 
 
  Anbieter: Förderverein Schloss Bredeneek e.V. / Vereinsregister Amtsgericht Kiel
Vorstand: Jürgen Paustian, Dr. Norbert Langfeldt, Günter Kalin, Jens Podbielski, Günter Frehse
Verantwortlich für den Inhalt: Vorstand Förderverein Schloss Bredeneek e.V.
Adresse: Schloss Bredeneek, 24211 Lehmkuhlen
  , und
, und  oder
 oder  
Fax:  
 
    
 
 
    Responsive Webdesign und Betreuung: Dr. Hans Baumann,  Webdesign Raisdorf-inside
      Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Internetangebotes sind mit großer Sorgfalt erstellt worden. Dennoch kann keine absolute Garantie für die Richtigkeit der Inhalte gegeben werden. Wir freuen uns immer über Anregungen und natürlich auch über Kritik. Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an!
    
Dem Telemediengesetz entsprechend möchten wir darauf hinweisen, dass im Rahmen unserer Homepage auch Links zu Internetinhalten anderer Anbieter bereitgestellt werden. Auf den Inhalt dieser Seiten haben wir keinen Einfluss; für den Inhalt ist ausschließlich der Betreiber der anderen Website verantwortlich. Trotz der Überprüfung der Inhalte im gesetzlich gebotenen Rahmen müssen wir daher jede Verantwortung für den Inhalt dieser Links bzw. der verlinkten Seite ablehnen. Sollten wir davon Kenntnis erhalten, das verlinkte Inhalte unseriös sind oder rechtswidrige Inhalte enthalten, dann werden wir diese Verweise umgehend entfernen.
      
      Datenschutz: Sollten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, dann werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nur dazu benutzt, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Ihre Daten werden Dritten nicht zugänglich gemacht oder an sie weitergegeben.
      
      Copyright: Das Copyright der Inhalte dieser Website ob Bild oder Text liegt bei dem Förderverein  Bürgerschloss Bredeneek e.V.. Möchten Sie Bild- oder Textmaterial verwenden, dann treten Sie bitte mit uns in Kontakt für eine eventuelle Freigabe.
 
Die wahre Freude im Leben besteht darin, für einen Zweck   benutzt zu werden,   den man selbst als   einen großen erkannt   hat; völlig verbraucht   zu werden, bevor   man auf den Abfallhaufen geworfen   wird, eine Naturkraft   zu sein statt eines   selbstsüchtigen kleinen Häufchens von   Leiden und Beschwerden, der sich   darüber beklagt, dass   sich nicht die ganze   Welt damit beschäftigt, einen glücklich   zu machen. 
          
          Zitat: George Bernhard Shaw aus "Mensch und Übermensch" 
Zitat: Üxbüll, Jakob - deutsch-schwedischer Biologe und Begründer der Umweltforschung
Zitat: Warnried Dettling in Expertise „Bürgergesellschaft"